Kilian Stadter wiederholt in Göteborg Sieg gegen seinen ukrainischen Kontrahenten
- Details
- Veröffentlicht am 04. Februar 2013

Beim ECC - Turnier in Kopenhagen am 03.02.2013 belegte Kilian Stadter unter ca. 150 Startern den 60. Platz.
Weiterlesen: Kilian Stadter wiederholt in Göteborg Sieg gegen seinen ukrainischen Kontrahenten
Trotz gutem Start beim Vigor Challenge in Göteborg früh ausgeschieden
- Details
- Veröffentlicht am 04. Februar 2013

Trotz einer sehr guten ersten Setzrunde mit 5 Siegen und einer Niederlage verlor Arne Richter beim Vigor Challenge am 02.02.2013 in Göteborg direkt sein erstes Gefecht im 128 KO gegen einen Schweizer Fechter mit 15:13 und belegte unter 233 angetretenen Fechtern den 74. Platz. Sieger des Turnieres wurde der Offenbacher Nikolaus Bodoczi, der sich im Finale im sudden death gegen seinen französischen Gegner Nelson Lopez Pourtier durchsetzte..
Weiterlesen: Trotz gutem Start beim Vigor Challenge in Göteborg früh ausgeschieden
XVI. Winterturnier: Fechter aus St. Petersburg fast immer vorne dabei
- Details
- Veröffentlicht am 21. Januar 2013

Beim XVI. Winterturnier in Bad Segeberg zeigten unter 166 gestarteten Fechter(innen) auch 6 junge Sportler aus St. Petersburg unter Betreung ihrer Trainerinnen Maria Neelova und Elena Taborskaya, dass sie nicht gewillt waren, Siege zu verschenken. Einzig im U 17 Bereich konnten die Fechter aus Segeberg und Itzehoe im Degen ihre dominierende Stellung behaupten.
Weiterlesen: XVI. Winterturnier: Fechter aus St. Petersburg fast immer vorne dabei
Chance am Bodensee nicht genutzt
- Details
- Veröffentlicht am 29. Januar 2013
Joram, Henning und Kilian vor der DA, während Arved (nicht im BIld) schon im 128 DA ficht
Nach seinem Finaleinzug in Kopenhagen Anfang Dezember bestand für Kilian Stadter beim letzten Qualifikationsturnier vor der Europameisterschaft in Budapest noch eine Chance, sich für selbige zu qualifizieren.
Training am frühen Morgen
- Details
- Veröffentlicht am 16. Januar 2013

Ab dem 15. Januar 2013 bietet die Fechtgemeinschaft Segeberg für ambitionierte Wettkampffechter in der Zeit von 0600 - 0700 Uhr jeweis Dienstags, Mittwochs und Donnerstags eine intensive zusätzliche Trainingseinheit an.